Biografie

Mikhail Krasnenker, geboren 2001 in Moskau, ist ein herausragender Pianist, der seine musikalische Ausbildung an der renommierten Gnessin-Musikschule unter der Leitung von Tatiana Zelikman begann. Seit 2018 studierte er an der Hochschule Luzern – Musik bei Konstantin Lifschitz und schloss 2024 sein Master-Studium mit Hauptfach Solo Performance ab.

© Philipp Schmidlin

© Philipp Schmidlin

Mikhail hat sein Talent bei bedeutenden Festivals und Wettbewerben wie dem Winteravonden aan de Amstel Festival, Young Pianist of the North Сompetition, Stars at Rhine Festival, AEVEA Piano Prize, Edwin Fischer Wettbewerb und Schenk Stiftung Wettbewerb gezeigt.

Für seine künstlerischen Erfolge wurde er von mehreren internationalen Musikorganisationen ausgezeichnet, darunter die International Piano Foundation Theo und Petra Lieven, LYRA Stiftung, Foundation Clavarte und Hella Siegrist-Fonds.

© Finn Mannion

Im Laufe seiner Karriere nahm Mikhail an Meisterkursen bei renommierten Musiker*innen wie Alexei Volodin, Daniil Trifonov, Davide Cabassi, Jean-Marc Luisada, Petras Geniusas, Benjamin Moser und Esther Yellin teil.

Er tritt regelmäßig sowohl als Solist als auch als Kammermusiker in der Schweiz, Deutschland und anderen europäischen Ländern auf. Im Jahr 2023 gab er sein Debüt im KKL mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Andreas Patrik Hansson.

Im Jahr 2024 erschien Mikhails Debüt-CD mit Klaviersonaten von Paul Hindemith beim Label OnClassical. Sie ist jetzt auf Spotify und anderen Streaming-Plattformen verfügbar.