Projekte

Zusätzlich zu seiner Konzerttätigkeit widmet sich Mikhail auch der Gestaltung einzigartiger musikalischer Projekte. In den letzten Jahren hat er mehrere Konzerte im Rahmen des Konzertvereins ‘sound left behind - Studio für Alte Neue Musik’ organisiert, bei denen seltene und besondere Programme präsentiert wurden, die ein neues Publikum ansprechen.

Scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren

^^^

Scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren ^^^

ALBION GEHEIMNISSE

Das Pilotprojekt des Vereins war ein Konzert, das verborgene Schätze des britischen Repertoires des 20. Jahrhunderts präsentierte, mit Harrison Birtwistles Kammermeisterwerk Secret Theatre als Hauptattraktion, geleitet von Konstantin Lifschitz.

Interview mit Pierre Delignies

GEFANGENE VON TEREZIN

Nach dem ersten Erfolg war das nächste Konzert der Musik von Komponisten gewidmet, die während ihrer Inhaftierung im Konzentrationslager Theresienstadt arbeiteten – ihre Musik, obwohl unter schrecklichen Bedingungen entstanden, ist dennoch voller Hoffnung, Schönheit und Lebenswillen.

DAS BLAUE HEFT

Das dritte und derzeit letzte Projekt erforschte die Beziehung zwischen Musik und Literatur im kulturellen Narrativ des Postmodernismus. Es konzentrierte sich auf zwei Werke – Frederik Rzewskis De Profundis für sprechenden Pianisten, gesetzt auf den Text von Oscar Wilde, und Edison Denissows Das Blaue Heft für Kammerensemble, das auf den Werken von Daniil Kharms und Alexander Vvedensky basiert. Beide Stücke heben die Schnittstelle zwischen literarischem und musikalischem Ausdruck hervor und bieten einen reichen Kommentar zur geschichteten und fragmentierten Natur der postmodernen Kunst.

STAY TUNED